Datenschutzerklärung

1. Allgemeiner Hinweis und Pflichtinformationen

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Deutscher Pickleball Bund e.V.
Siepenstrasse 2, 45894 Gelsenkirchen
E-Mail: andreas.kopkau(at)pickleball-germany.de

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck ihrer Verwendung

Beim Besuch unserer Website erheben wir folgende Daten, die technisch erforderlich sind (Server-Logfiles):

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage

  • Browsertyp und Browserversion

  • Verwendetes Betriebssystem

  • Referrer-URL

  • Hostname des zugreifenden Rechners

Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seite und zur Verbesserung unseres Angebots ausgewertet. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

3. Kontaktformular / Buchungsformulare

Wenn Sie uns per Kontaktformular oder über ein Buchungsformular Anfragen senden, werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

4. Newsletter

Wenn Sie den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen. Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten können Sie jederzeit widerrufen.

5. Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung unserer Dienste.

6. Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern

Unsere Website verwendet ggf. Dienste von Drittanbietern (z. B. Google Analytics), um das Nutzerverhalten zu analysieren. Diese Tools verwenden Cookies. Die dadurch erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server des jeweiligen Anbieters übertragen und dort gespeichert.

7. Ihre Rechte

Sie haben das Recht:

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen

  • gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten Daten zu verlangen

  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten zu verlangen

  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen

  • gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten Format zu erhalten

  • gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren

8. Widerspruchsrecht

Wenn Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen.

9. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen.